News
Management & Controlling

„Strahlende Kunden“ – Erfolgsrezepte für die Druckindustrie

Beim GC-Führungssymposium dreht sich alles um den Erfolgsfaktor Kundenbegeisterung. Hochkarätige Speaker aus Industrie, Handel und Verlagswesen liefern wertvolle Impulse für Führungskräfte der Druck- und Verpackungsbranche.

„Strahlende Kunden“. So lautet in diesem Jahr das Motto des 30. GC-Führungssymposiums, bei dem Führungskräften aus der deutschsprachigen Druck- und Verpackungsindustrie viele inspirierende Ideen und Impulse erhalten werden, um in dem harten Branchenumfeld erfolgreich zu bestehen und dabei Kunden zum Strahlen zu bringen. Durch das Programm führen in diesem Jahr die beiden Geschäftsführer der GC Graphic Consult, Dr. Wolfgang Jeschke und Oliver Cynamon, begleitet von dem Weltenverknüpfer Gaston Florin, der als Zwischenrufer für überraschende Momente sorgen wird.

Kunden verstehen. Kreativität entfalten. Technologie nutzen. Erwartungen übertreffen. Das sind die Überschriften der vier Sessions, die den Kern des Programms bilden. Freuen Sie sich dabei auf Bettina Krambo, Geschäftsführerin der Sommer & Goßmann MEDIA-MANAGEMENT, die darüber berichten wird, welche Bedeutung Printwerbung für den Handel in Zukunft haben wird, worauf es dabei besonders ankommt und wie man Händler wirklich zum Strahlen bringt. Barbara Scheuer-Arlt (Gesamtherstellungsleitung der Verlagsgruppe Random House), Katharina Mayer (Director Strategy & Sustainable Business der Plan.Net Germany) und Stefan Karch (Head of BMW Lifestyle & Licensing der BMW Group) liefern danach einen kreativen Blick über den Tellerrand und berichten von strahlenden Momenten, die sie ihren Zielgruppen in drei vollkommen unterschiedlichen Branchen bereiten konnten.

Im Rahmen einer anschließenden Transferdiskussion wird darüber gesprochen, was Unternehmen der Druckindustrie daraus und davon lernen können. Mit Christopher Graf (Geschäftsführer der Hybrid Software), Daniel Velema (Managing Director von Koenig & Bauer Durst) und Niklas Eren (Geschäftsführender Gesellschafter von Carl Berberich) diskutieren im Anschluss anerkannte Experten über die notwendigen Veränderungen in den Wertschöpfungsketten unserer Industrie, damit auch in Zukunft Printprodukte hergestellt werden können, die Kunden zum Strahlen bringen. Abgerundet wird diese Gesprächsrunde mit den Gedanken von Frank Siegel (Geschäftsführer der Obility).

Dass es heute bereits strahlende Kunden gibt und wie genau es dazu kam, zeigen Erfolgsbeispiele aus der Praxis für die Praxis von Stefan Mail (Geschäftsführer Mail Druck+Medien), Veit Rudolph (Geschäftsführer RUDOLPH DRUCK), Dirk Reinhardt (Leiter Vertrieb / Prokurist LIMEGO) und Vinzenz Schmidt (Geschäftsführender Gesellschafter Wirtz Druck).

Einen weiteren Höhepunkt bildet die Verleihung des GC-Management-Awards 2025 und dem Siegervortrag, bevor das 30. GC-Führungssymposium dann mit der Keynote von Mahsa Amoudadashi „Wie aus Begeisterung Qualität wird“ nochmal einen sehr inspirierenden Abschluss finden wird.

30. GC-Führungssymposium
von 19. bis 21. März 2025
Schloss Hohenkammer

Weitere Informationen und Anmeldung